„Aus dem Stadtrat“

Kategorien
Allgemein

Unsere Stadträte Alex Leutgeb, Daniel Ruttinger und Michael Friedl berichten über aktuelle Themen aus ihren Zuständigkeitsbereichen.

Alexander Leutgeb: „In den letzten Wochen konnte ich unsere beiden tschechischen INTERREG-Partner besuchen – das gemeinsame Projekt rundum „Cistercapes – der Weg der Zisterzienser” bietet auch im Tourismus einige Chancen. Die bestmögliche Umsetzung wollen wir in den nächsten Monaten gezielt vorbereiten. Gleichzeitig stehe ich im regelmäßigen Austausch mit den engagierten Kulturinitiativen unserer Gemeinde. Anfang Juli lade ich zu einem ersten Infoabend ein. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für Kulturschaffende seitens der Gemeinde neu zu gestalten und besser abzustimmen. Auch im ZwettlBad entwickeln wir laufend neue Ideen und probieren verschiedene Möglichkeiten aus – viele davon lassen sich gut mit anderen Bereichen verbinden, etwa mit der Jugendarbeit. Gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Tom Weiss arbeite ich auch an der Durchführung des ersten Marktfestes (5. Juli).“

Michael Friedl: „In Zwettl ist Bewegung angesagt – und das in vielerlei Hinsicht! In den letzten Monaten haben wir viel erreicht: Ob Verkehrsplanung, Breitbandausbau, Beleuchtung oder Stadtgrün – wir gestalten unsere Stadt moderner, sicherer und lebenswerter. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Rad- und Fußwegenetz. Mit sicheren, gut markierten Wegen und klarer Beschilderung soll das Gehen und Radfahren attraktiver werden – für Alltag und Freizeit. Erste Gespräche mit anderen Fraktionen haben bereits wichtige Impulse geliefert. Gleichzeitig verbessern wir die Aufenthaltsqualität: durch gepflegte Grünanlagen, neue Haltestellen, moderne WC-Anlagen und einen zukunftsfitten Friedhof. Mir ist der offene Austausch wichtig – nur gemeinsam finden wir die besten Lösungen. Zwettl braucht Dialog, Engagement und Mut – wir gehen diesen Weg gemeinsam!“

Daniel Ruttinger: „Die ersten 100 Tage als Gesundheitsstadtrat waren geprägt von vielen Gesprächen, neuen Kontakten und der Weiterführung des Arbeitskreises „Gesundheit & Soziales“. Mein Ziel war es von Anfang an, die Menschen einzubinden, zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Die große Beteiligung beim ersten Treffen zeigt: Der Bedarf ist da – und die Bereitschaft zur Mitgestaltung auch. Besonders wichtig sind mir Themen wie ärztliche Versorgung, Kinder- und Jugendgesundheit, altersgerechte Betreuung und Inklusion. Ich freue mich auf alles, was wir gemeinsam noch bewegen – für ein gesundes, soziales und lebenswertes Zwettl!“